

Buntes Sofa
Es ist fünf Jahre her, seitdem der Förderverein Dorfgemeinschaft Ardey..bitte weiterlesen
Der Stillstand im April 2020
Gruppenfoto war nicht und Erbsensuppe gab es auch nicht. Ardey..bitte weiterlesen
Maibaum 2018
Als der Maibaum Trauer trug. Bekanntlich hat die Fröndenberger Verwaltung..bitte weiterlesen
Förderverein Dorfgemeinschaft Ardey 2000
Der Verein wurde im Jahre 2000 gegründet um das soziale..bitte weiterlesen
Schulneubau in Ardey 1965
Im Jahre 1959 befassten sich die verantwortlichen Leute in Ardey..bitte weiterlesen
Schlesiersiedlung Ardey
Schlesische Siedlung in Ardey Schlesische Heimatverlorene haben ihre ganz persönliche..bitte weiterlesen
Tag des Baumes und unser Wald
Tag des Baumes und unser Wald Natürlicherweise würde in Deutschland..bitte weiterlesen
Ardeyer Grubenunglück 1953
Für den interessierten Wanderer, der sich heute in den Feldern..bitte weiterlesen
Flüchtlinge 1949
Aufnahme von Flüchtlingen und Vertriebenen im Westen. Der Vertreibung von..bitte weiterlesen
Hofstelle Koeberich
Die an der Dorfstraße in Ardey gelegene Hofstelle Köberich wird..bitte weiterlesen
Schützenvereine im Westen
Entwicklung des Schützenwesens im Westen Die Anfänge gehen bis ins..bitte weiterlesen
Ardey Befreiungskriege 1813-1815
Als Befreiungskriege oder Freiheitskriege werden die kriegerischen Auseinandersetzungen in Mitteleuropa..bitte weiterlesen
Ardeyer Dienstpflichtige 1666
Für den Gemeindebezirk Ardey sind verzeichnet, und zwar unter der..bitte weiterlesen
Steinkohleabbau in Ardey und dem Westen 1574
Wann der tatsächliche Beginn des Steinkohleabbaus im Ruhrgebiet begann ist..bitte weiterlesen